Landesliga Nord 2002/2003

26 Sonntag04.05.03 18 Uhr

Unser Gegner:

TSV Lehnerz 1965 e.V.

Lehnerz: Kein Wunschgegner im Abstiegskampf

 

Liebe Fußballfreunde!

Liebe Zuschauer!

 

bh) Die Atemluft in der Landesliga wird für den SVS immer dünner, denn nach dem eigentlich unerwarteten Heimsieg gegen Willingen zeigte die „Fohlenelf“ des SC Borussia Fulda deutlich die Grenzen auf. Das darf uns und unsere Zuschauer, die verständlicherweise ob des gravierenden Leistungsunterschiedes ziemlich enttäuscht waren, aber nicht beeindrucken. Gegen eine halbe Oberligamannschaft können wir eben nicht bestehen. Dafür hätte alles wundergleich zusammen passen müssen. Das tat es nicht.  Wir haben das alle gesehen.

Unseren zahlreichen Schlachtenbummlern in Fulda wünschen wir heute ein engeres Spiel. Das dürfen und müssen wir aber auch von unserer Mannschaft erwarten. Wenn die Unterstützung so ist, wie in Fulda, haben wir auch eine Chance. Die ist zwar minimal; doch einmal müssen wir schließlich auch gegen Lehnerz ein Spiel gewinnen.

 

Der Weg ist unser Ziel!

Der erste und bisher einzige stammt aus der Saison 1996/97 in der Bezirksoberliga. Zuhause gewann der SVS am 17.5.1997 mit 4:3. Es war das letzte Spiel der Saison. Lehnerz stand bereits als Meister fest und des SVS sicherte sich mit dem Sieg die Vizemeisterschaft und nahm erstmals an der Aufstiegsrelegation zur Landesliga teil.

Dieses Ergebnis wäre heute ein Traumresultat und würde wahrscheinlich die Chance zumindest auf den Relegationsplatz eröffnen.

Die Ausgangssituation für den SVS ist noch nicht ganz hoffnungslos:

       Stand: Freitag, 2.5.03

9

Weidenhausen

25

31

10

SC Borussia Fulda II

25

29

11

FSV Dörnberg

25

28

12

RSV Petersberg

26

26

13

TSV Altenlotheim

25

26

14

TSG Wattenbach

25

25

15

SV Steinbach

25

23

16

FV Melsungen 08

25

13

Sozusagen erwartungsgemäß verlor Lütter am letzten Freitag das Heimspiel gegen Petersberg mit 2:5. (in der Tabelle berücksichtigt)

Originalkommentar des Lütterer Platzansagers nach Spielende:
 „Wir hoffen, dass die drei Punkte Petersberg im Abstiegskampf helfen.“

Am Rande des Spiels wurde Lütters Spielertrainer Thomas Freier als neuer Trainer Petersbergs in der nächsten Saison gehandelt. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.

 

 Für Lehnerz geht es heute nur noch um die berühmte goldene Ananas.

Trotzdem hoffen wir auf ein packendes Spiel und begrüßen unsere Gäste sehr herzlich zum Derby.

Lehnerz wird uns sicherlich nichts schenken.

 

Martin Geisendörfer, stellv. Abteilungsleiter der Lehnerzer und über viele Jahre dort maßgeblicher Mann:

Unsere Reserve, die heute um 15 Uhr in Wehrda spielt, will unbedingt Meister machen und aufsteigen, obwohl es uns vom Verein her genügen würde, weiterhin Bezirksliga zu spielen. Deswegen setzen wir auch einige Spieler in der Reserve ein. Der Kader für die erste Mannschaft ist aber immer noch stark genug. Wenn wir in Steinbach verlieren, ist uns Petersberg böse; wenn wir gewinnen, ist das für Steinbach schlecht.“

Mit Herz und Verstand

Golden Card

 

Mitglied des

Förderkreises

Landesliga 2002/2003

Das 11.Jahr mit der Golden Card

 

SVS

Der richtige Weg seit der Meisterschaft in 1992/93 und dem Aufstieg

gültig: 1.7.2002- 30.6.2003

 

Gästetrainer Bardo Hirsch zum heutigen Spiel:

 

Der SV Steinbach dankt den Firmen

 

 

 

 

 

Öko Consult Glock AG

 

 

 

und

 

 

 

 

 

 

 

 

Glock Informatik

 

 

 

 

und ihrem Hauptgesellschafter Wilfried Glock für die besondere Unterstützung in der laufenden Saison der Landesliga.

 „ Wir spielen so, wie immer und wir wollen immer gewinnen. Wir wollen uns auch nicht nachsagen lassen, wir hätten uns hängen gelassen. Wer fit ist und die Leistung bringt, spielt in der Landesligamannschaft. Für Arno Hondl reicht es im Moment nur für die Reseve. Es ist zwar richtig , dass teilweise bis zu sieben Spieler aus dem Kader der Ersten in der Reserve gespielt haben. Wenn dann nicht gewonnen worden wäre, - das wäre ja ein Armutszeugnis für die betreffenden Spieler gewesen.

In Steinbach können wir uns wahrscheinlich auf einiges gefasst machen, weil die mit dem Rücken zur Wand stehen. Wir werden ganz normal spielen. Spielerisch und kämpferisch brauchen wir in der Landesliga keinen zu fürchten. Einen Tipp gebe ich nicht ab.“

 

SVS-Spielertrainer Thomas Winter sprach in der Mannschaftssitzung am Freitagabend an der Tafel die gravierendsten Fehler des Auswärtsspieles bei Borussia Fulda II an. Erfreulicherweise ist die Hoffnung auch bei unseren Spielern bei weitem noch nicht gewichen:

Liebe Freunde, Gönner und Förderer

Unterstützen Sie unsere Landesligamannschaft!

Spielerkommentar Markus Oswald: „Wir müssen aus einer massierten Abwehr heraus vorn unsere Chancen suchen und verwerten“

 

Spielerkommentar Harry Klawonn: „Es hilft nur, wenn wir alle unsere Kräfte bündeln.“

Thorsten Zenker hat sich gegen Borussia Fulda verletzt und wurde genäht. Er wird nach ärztlichem Verbot heute fehlen. Mario Rohde ist wieder gesund.

SVS-SpielertrainerThomas Winter:

„ Wir haben noch eine Chance. Gegen Fulda war ich mit verschiedenen Spielern nicht zufrieden auch wenn wir wahrscheinlich am Ende nicht gewinnen konnten. Man hätte schon etwas mehr dagegenhalten können. Auch gedanklich waren viele Spieler einfach nicht auf der Höhe. Das Zweikampfverhalten muss gesteigert werden. Es nutzt in dieser Situation aber nichts, zu stark zu kritisieren. Die Mannschaft braucht Selbstvertrauen. Ich glaube auch, dass wir heute, - nicht personell, aber von der Spielweise her- ,eine andere Mannschaft sehen.“

Bleiben Sie am       Ball      und mit Ihrer

1. Mannschaft in der Landesliga

 

 

Zum heutigen Derby begrüßen wir  herzlich auch das Schiedsrichtergespann aus dem Bezirk Fulda mit dem oberligaerfahrenenSchiedsrichter Manuel Kunzmann vom SV Niederjossa und seinen Assistenten.

Unsere Zuschauer bitten wir um volle Unterstützung unserer Mannschaft. Vielleicht reicht es am Ende ja doch noch. Anderenfalls müssen wir alle Sportler genug sein, eine Niederlage fair zu ertragen und eine sportlich bessere Leistung des Gegners anzuerkennen.

 

 

SVS ONLINE SVS ONLINE SVS ONLINE SVS ONLINE SVS ONLINE

l SVS Website: www.sportverein-steinbach.de

oder: www.sv-steinbach-1920.de

 

 

 

Neuinserenten in unserer Sportplatzzeitung

 

 

Wir begrüßen als neue Inserenten die Firmen:

 

·       Alsfelder Brauerei

·       Firma Happy-Land GmbH

·       Firma Wingenfeld Mineralöle

·       Maler- und Lackierermeister Marco Kling

·       Firma Schreinerei Klüber

·       BrillenSchmiede Bad Hersfeld

 

Ferner begrüßen wir als neue Partner unserer Bandenwerbung:

 

·       Sparkasse Fulda

·       Adler Apotheke Wolfschlag, Eiterfeld

·       Sonnenstudio Hawaii, Burghaun

·       Alsfelder Brauerei

·       Firma Sedelmayr Optik und Akustik GmbH

·       Mecklenburgische Versicherung

      Generalagentur Ellen Schneider-Schabel

 

Unseren Werbepartner wünschen wir gute geschäftliche Erfolge.

 

 

Werben Sie für Ihr Unternehmen in der Sportplatzzeitung des SVS

 

Ihr guter Name für einen dynamischen Sportverein

in Ihrer Nachbarschaft, der sich wie Sie den Erfolg erarbeitet. Mit uns liegen Sie genau richtig und sorgen für Gesprächsstoff.

Wir möchten für Sie aber auch mit Ihnen werben!

 

 

 

SVS Spezial

Wir gestalten die Freizeit Ihrer Mitarbeiter und sorgen für den richtigen Ausgleich. Motivieren Sie uns und schalten Sie eine Anzeige. Unser Heimspiel ist dann auch Ihres.

 

SVS - Spezial erscheint bei jedem unserer Heimspiele in der Landesliga

 

1/3 Seite : 150 Euro

½ Seite : 200 Euro

1/1 Seite : 360 Euro

jeweils zuzüglich gesetzlicher MWSt. und für ein ganzes Jahr

Sondergrößen und besondere Plazierungen nach Vereinbarung

Wir erfüllen (fast) jeden Wunsch

 

 

 

Liebe Anhänger des SVS!

Die Mannschaft gewinnt nur mit Ihrer Unterstützung. Zuschauen alleine reicht nicht. Am Ende haben wir alle gewonnen oder wir sind enttäuscht. Dann war der Weg das Ziel und wir hoffen weiter. Die Saison ist lang. Was wäre sie ohne Fußball?

Golden Card  - Mit Herz und Verstand -

 

Der  Weg ist das Ziel.

 

Ein Anliegen:

Der SVS unterstützt das soziale Engagement unseres Sponsors Erhard Rübsam in Akwatia/Ghana.

Dringend gebraucht werden Ihre alten Brillen, die dort eine unfassbare Hilfe sind. Wir sammeln Sie. Bitte abgeben oder einwerfen bei Berthold Helmke, Meisenweg 3 oder anderen Vorstandsmitgliedern.

Mehr zu dem Projekt „Akwatia“ : www.ghanahilfe-akwatia.de

ã bh 21.2.2003